Die sieben Worte am Kreuz

und das Ostermysterium
eine Dichtung von Wilfried Hammacher


Intervallstudien für Röhrenklangspiel von Maria Daleija
Klanginstrumente, Klangschalen, Gong, Zungetrommel, Zymbeln, u.a.


Sprach-Klang-Perfomance
Diana-Maria Sagvosdkina: Sprache, Klanginstrumente,

(Bild Harald de Bary)




Das Buch ist im Buchhandel erhältlich bei Schneider Editionen
https://goetheanum-verlag.ch/wilfried-hammacher/

Änderungen vorbehalten.





Foto von Ruben Arutyunyan








Diana-Maria Sagvosdkina

Geboren in Stuttgart.
Liebte jede Kunst schon immer.
Als Kind Klavierunterricht, Eiskunstlauf, Ballett (und natürlich Eurythmie, da Waldorfschülerin…), Reiten
- Fachhochschulreife mit Bildhauerei und Malerei, an der Freie Waldorfschule Uhlandshöhe
1982-86 Ausbildung am Eurythmeum Stuttgart
- 1988 an der Bühne des Eurythmeum,
- Aufführungen und Kurse in Moskau,
1988 Geburt einer Tochter und 1990 eines Sohnes,
Heileurythmie Ausbildung in Pforzheim bei Felix Wilde, bis zu seinem Tode 2010 in seinem Kollegium unterrichtet.
Eurythmie Unterricht und Aufführungen in Moskau, Russland. Aufführungen in Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Holland.
Tanztherapeutin und Klangtherapeutin.
Schauspiel und Puppentheater.
Freie Unterrichtestätigkeit mit Kinder und Erwachsenen, Arbeit mit Behinderten. Inklusive Aufführungen.
Freie Künstlerische Projekte seit 36 Jahren fachübergreifend mit andern Künstlern, schwerpunktmässig mit Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert.










Kontakt:
Studio für BewegungsChiffren
Diana-Maria Bernhard-Sagvosdkina
Talstr.39/1, 75378 Bad Liebenzell
Mobil: 0175-5017409
diana@bewegungschiffren.de

www.bewegungschiffren.de